Om Mani Padme Hum

Aus gegebenem Anlass werde ich mich ab jetzt um Mantras kümmern – ein Weg um sich in Corona-Zeiten zu stärken.
OM MANI PADME HUM ist wohl eines der stärksten Mantras. Es ist das Mantra des liebenden Mitgefühls. Dieses Mantra des Mitgefühls soll schon im 5. Jahrhundert nach Tibet gekommen sein. Du kannt es rezitieren um Mitgefühl und Liebe – auch und vor allem dir selbst gegenüber – auszudrücken und auf diesem Wege Heilung zu finden. Das Mantra ermächtigt uns, uns selbst und anderen zu vergeben, den Schmerz, den wir wissentlich oder unwissentlich verursacht haben. Durch das regelmäßige Rezitieren von Om Mani Padme Hum, tibetisch Om Mani Peme Hung, nimmst du die grundlegende Haltung des Mitgefühls an, im Buddhismus Avalokiteshvara genannt. Jede der sechs Silben spricht ein emotionales Muster an, von dem du dich befreien kannst:

Om        Ignoranz

Ma         Eifersucht

Ni           Arroganz

Pad        unstillbares Verlangen

Me         Furcht und Trägheit

Hum    Hass

Anstatt in deinen Emotionen wie Wut, Angst oder Verzweiflung zu versinken, kannst du regelmäßig Om Mani Padme Hum rezitieren. Bleibe beim rezitieren stets achtsam und lass jede Silbe ganz bewusst werden, egal ob du laut rezitierst oder still in Gedanken. Stell dir die Silben vor und spüre ihrem Klang nach.
Quelle: https://www.lotus-design.com/blog/blog/om-mani-padme-hum/

Zum Geburtstag des Dalai Lama habe ich dieses Mantra ja 1000x rezitiert 🙂

Erstaunlich:
Bereits in meinem newsletter aus dem Dezember 2015 ging ich mit den 10 Grundsätzen des Dalai Lama ins neue Jahr. Muss ich wohl noch üben …

Achja, hier noch ein Beispiel, wie das Mantra gesungen wird:
https://www.yogaeasy.de/videos/avalokiteshvara-mantra-om-mani-padme-hum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert