Lieblingsbilder und Nachlese

So ist der Urlaub nun vorbei. Es war schön grün, erholsam, lecker, und bestimmt waren wir nicht das letzte mal auf Rügen.

Hier jetzt Lieblingsbilder, Abschiedsbilder – wie auch immer.

Strand um die Ecke
Fundstück: Steinherz
Strandpirat mit Eiscafé
Abendausblick – wird mir fehlen
Abschiedsespresso in Binz

Der Gutshof Dubnitz – das Domizil

Ich habe einen kleinen Abendspaziergang gemacht und ein paar Fotos, wie es um unsere Unterkunft herum aussieht.

Sassnitzer Impressionen

3 Tage vor Ende unseres Urlaub gibts ein paar Motive aus Sassnitz. Bunt gemischt 🙂

Historische Karte, Badespaß gab es nur nach Geschlecht getrennt.

Vogel statt Fisch

Darf ich vostellen: Pino

Dieses Jahr gab es keinen Holzfisch, der sich zum Kauf aufdrängte – wir haben ja auch schon zwei auf unserer Terasse im Flieder in der Luft schwimmen – das reicht.
Ohne Holzfigurkauf geht’s aber auch nicht und schwupps, flog die Amsel ins Begehrlichkeitsblickfeld. Zwischen all den 2m hohen Katzen, Eulen, Raben fiel sie ins Auge und wurde nach dreimaligem Drumrumschleichen erstanden.

Die wahre Schönheit erschloss sich dann beim späteren genauen Betrachten des goldenen Schnabels und der detailreichen Gefiedergestalung.

Guter Kauf!

Und noch ein Vogel. Es ist ein Motiv nach Hieronymus Bosch:
„Der Vogelbote auf Schlittschuhen“ aus dem Triptychon „Die Versuchung des Heiligen Antonius“.

Ein buckeliger Teufelsboote in Vogelgestalt auf Schlittschuhen bringt die Anklageschrift für Antonius. Hier versteckt sich die Lebensweisheit „Auf dünnem Eis kann man einbrechen“.
Quelle: SWR2 Wissen, Der Maler Hieronymus Bosch, Meister der Fantasiewelten, Martina Conrad

Das Bild hat Christian sich gegönnt, zuhause hängt schon ein Kermitfrosch-Motiv des Künstlers.

Abendspaziergang

Da die Sonne doch noch mal rauskam, haben wir uns in Richtung Norden auf einem Feldweg, der hinter dem Gutsweg in die Gegend führt, auf den Weg gemacht.
Es gab einen schönen Abendhimmel, viele Voglegesänge und sogar einen freilaufenden Fuchs, der den Weg überquerte.

Und Würfel im Weg … 🙂

Ausflug/Wanderung im Nationalpark Jasmund

Das Wetter war nicht berauschend, trotzdem wollten wir uns bewegen, also auf zum Nationalpark, Abparken, Loslaufen.

Letzen Endes fing es an zu nieseln und wir mussten, wollten mit dem Bus zurückfahren, der komplett besetzt war mit Masken-Passagieren.