Der Dalai Lama hat Geburtstag

Am 6. Juli wurde der Dalai Lama 85 Jahre und hat sich als Geschenk erbeten, daß man 1000 mal das Mantra Om Mani Padme Hum rezitiert könne.
Es ist das Mantra des liebenden Mitgefühls, das dir den Weg zur Erleuchtung ebnen kann.

Über meine Zoom-Mantra-Gruppe bekam ich die Info und habe tatsächlich in eineinhalb Stunden 1000 mal das Mantra gesungen.

Meine Mala musste ich also 9x (=972) und noch ein Viertel der Gesamtlänge (=27) durchzählen plus noch eine Perle, dann waren es 1000


Besuch Hofcafe&Räucherei in Altenkirchen

Heute trieb es uns zum Verzehr eines Fischbrötchens und eines Stück Apfelkuchens nach Altenkirchen.
Die Betreiber des Hofcafes hatten sich zum Thema Speisekarte was Tolles einfallen lassen …

Die Speisekarte in einem großen Glasrahmen wurde auf einer Sackkarre an den Tisch geschoben.

Das lästige Desinfizieren entfällt also.

Ein glücklicher – trotz Maske – Christian-Gast

Unter 50

Seit dem 06.07. liegt die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner endlich wieder bei 50, seit dem 07.07. bei 36.
Heisst: der Lockdown für den Kreis GT ist vorbei.

Und man darf wieder nach MV Reisen, ohne negativen Test.

Terrassien blüht und grünt

Kurz bevor wir (hoffentlich) in den Urlaub starten, habe ich noch einige Eindrücke, wie es zur Zeit auf der Dachterasse aussieht, festgehalten.

Und auch unsere Kühe auf der Wiese, mit ihren Kälbchen, gucken zu, wie alles wächst 🙂

Kälbchen 04 301 … schon ganz schön groß geworden.

Aus Gelb wird Grün

02.07.:
Geschafft. Eine Probe wurde um 17:0O Uhr im Corona-Testzentrum in der Sporthalle des Berufskollegs Halle entnommen.

Ein Ergebnis aus dem Kölner Labor gibt es per App, man sagte innerhalb von 48 Stunden.

Da ist er ja wieder, der Ergebniskreis.

In Verbindung mit einem personalisierten Patientenbogen, in den der Personalausweis gescannt wurde, soll es wohl reichen.
Dann mal grün-Go.

Windstärke 19km/h aus SW

Es ist wieder windig – schön, denn dann flattern die Gebetsfahnen 🙂

Sie haben in der Regel mit der Reihenfolge von links nach rechts oder bei sternförmig aufgehängten Fahnen von innen nach außen die Farben Blau, Weiß, Rot, Grün und Gelb. Die Zahl Fünf spielt im tibetischen Buddhismuseine zentrale Rolle und verkörpert die vier Himmelsrichtungen sowie das Zentrum. Die Farben stehen für jeweils ein Element, Blau für die Leere (den Raum, den Himmel), Weiß für die Luft (die Wolken, den Wind), Rot für das Feuer, Grün für das Wasser und Gelb für das Erdelement.

Quelle: Wikipedia

In der Warteschleife

Unser erster Versuch, an an Testergebnis zu kommen, gestaltete sich so:
Ankunft am Testzentrum Berufskolleg Halle – Einreihen in eine sehr kurze Warteschlange. Ich durfte dann vortreten und Personalausweis und Krankenkassenkarte auf den Tisch legen.
Wie beim Skat wurde dann
gekontert: Fahren Sie in Urlaub?
Ich, relativ verdutzt: Ja.
Konter: Dann kommen Sie morgen nochmal wieder.
Ich, überrumpelt: Äh, wieso?
Konter: Die Frist ist sonst zu lang. 72 Stunden. Von jetzt ab.
Ich, gut informiert: Oh, das steht aber anders im Internet.
Konter: Ja, aber hier gilt ab Probenentnahme.
Ich, ungläubig: OK, dann kommen wir morgen nochmal, zur selben Zeit …?

Das Gespräch wurde von mir mit zwei hinter einer Trennscheibe sitzenden und mit Visir versehenen Männern geführt, alles sehr verständlich 😉